Die Initiative

Um mit dem Titel "Fairtrade Stadt" ausgezeichnet zu werden, müssen nachweislich fünf Kriterien erfüllt sein. Diese Kriterien dokumentieren, dass fairer Handel sich auf allen Ebenen einer Kommune widerspiegelt:

  1. Ratsbeschluss: Wurde im März 2013 von der Stadtverodnetenversammlung gefasst.
  2. Steuerungsgruppe: Wie sich die Steuerungsgruppe Bad Nauheim im Detail zusammensetzt erfahren Sie auf der folgenden Seite
  3. Fairtrade-Produkte im Sortiment: Hier geht es zu den Geschäften, Hotels, Restaurants und Cafés, in denen die Sie fair einkaufen und fair genießen können. Besonders empfehlen wir den Bad Nauheimer Stadtkaffee
  4. Zivilgesellschaft: Welche Schulen, Vereine, Kirchen, öffentliche Einrichtungen und Unternehmen sich für fairen Handel in Bad Nauheim einsetzen, sehen sie hier
  5. Medien: Erfahren Sie unter Wir sind aktiv! alles über Veranstaltungen und Aktionen in der Fairtrade Stadt Bad Nauheim
Quelle: Fairtrade-Towns
Quelle: Fairtrade-Towns

 

 

 

Seit 2009 können deutsche Städte sich als "Fairtrade Städte" auszeichnen lassen.

Bad Nauheim trägt diesen Titel seit 2014 und hat zwei Jahre später auch die Titelerneuerung erhalten.

Erfahren Sie mehr zu der Kampagne Fairtrade-Towns!

Bad Nauheim ist seit

dem 5. Juni 2014

Fairtrade Stadt

10jähriges Jubiläum

des

Weltladens Bad Nauheim

Ein vielfältiges Programm erwartet Sie in der Woche vom 02.-06.05.2023 anlässlich des 10. Jahrestages der Eröffnung unseres Weltladens. Der Eintritt der Veranstaltungen ist kostenfrei. Wie freuen uns auf Sie!  

02.05.2023-

(Dankeskirche, 19.00 Uhr) 

KLIMAGERECHTIGKEIT IM SPANNUNGSFELD GLOBALER HERAUSFORDERUNGEN

Vortrag von Dr. Kira Vinke, anschließend Diskussion mit MdB Natalie Pawlik (SPD) und MdB Peter Heidt (FDP)

03.05.2023

(Wilhelmskirche, 19.00 Uhr)

WIE FAIR HANDELN STADT UND KREIS? 

Impulsvortrag von Iris Degen (EPN),anschließend Diskussion mit Klaus Kreß (Bürgermeister Bad Nauheim) und Christian Sperling (Wetteraukreis).

04.05.2023

(Weltladen Bad Nauheim, 19.00 Uhr)

FAIR GESLAMMTES AUS DEM WELTLADEN

Die Poetry-Slammerinnen Svenja Preuster, Thorsten Zeller und Dominik Rinkhart lassen uns an ihren nachhaltigen Lebenswelten teilhaben.

05.05.2023

(Aliceplatz, 11.00 - 13.00 Uhr)

FAIRE LECKEREIEN

Die Schüler/Innen vom Kochkurs der BSG (Fairtrade-Schule) präsentieren Leckereien und Rezepte aus fair gehandelten Zutaten.

06.05.2023

(Weltladen Bad Nauheim,

11.00 - 16.00 Uhr)

10 JAHRE WELTLADEN BAD NAUHEIM - DAS GEBURTSTAGSFEST

Ein Tag voller Überraschungen!

Weitere Informationen finden Sie unter:

https://www.bad-nauheim-fair-wandeln.de/

Info Kompakt

Faire Nachrichten

aus der

Fairtrade Stadt

Bad Nauheim

Fair einkaufen und genießen

Aktualisierte Neuauflage des beliebten Informations- und Stadtplans

 

Das Kochbuch

"Bad Nauheim is(s)t fair"

ist im Weltladen Bad Nauheim erhältlich.

 

Aktualisierung

23. Mai 2023